Partner PIM DAM PUBLISHING
Mit unseren starken Partnern finden wir gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen.
ATAMYA ist eine moderne Lösung zur einfachen und effizienten Verwaltung von Produktdaten. Sie verbessert das Produkterlebnis am Point-of-Sale (POS) und ermöglicht effizientere E-Commerce-Workflows. Mit unserer nativen cloudbasierten Plattform für das Product Information Management (PIM) können Sie Ihre Produktinformationen für die Verteilung über Ihre Online- und Offline-Vertriebs- und Marketingkanäle ganz einfach zentral verwalten, aktualisieren und pflegen. Der innovative Multi-Domain-Ansatz der ATAMYA ist auf Flexibilität ausgelegt und liefert branchenunabhängige Datenmodelle, die für unterschiedliche Komplexitätsanforderungen geeignet sind. Unsere modulare Microservices-Architektur ist so konzipiert, dass sie mit Ihrem Unternehmen skaliert und über eine Rest-API mit einer Vielzahl von Systemen verbunden werden kann. ATAMYA Product Cloud ist Composable-Commerce-fähig, perfekt für die Nutzung von KI konzipiert und anpassbar, um eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Stibo Systems ist der weltweit führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen. Branchenführer vertrauen auf Stibo Systems bei der Verbindung von Produkt-, Kunden-, Lieferanten- und anderen Unternehmensdaten für eine kanalübergreifende Konsistenz. Dies ermöglicht Unternehmen effektivere Entscheidungen, Umsatzsteigerungen und eine Mehrwertgenerierung. In den vergangenen 30 Jahren hat Stibo Systems international führende Unternehmen dabei unterstützt, eine einzige vertrauenswürdige Quelle für strategische Informationen zu schaffen. Stibo Systems ist Teil des 1794 gegründeten Privatkonzerns Stibo A/S mit der Konzernzentrale in Aarhus, Dänemark.
Inriver unterstützt Unternehmen dabei, durch bessere Produktinformationen mehr Produkte online zu verkaufen. Seine Produktinformationsmanagement-Lösung (PIM) ermöglicht Markenherstellern, industriellen Herstellern und Einzelhändlern ein besseres Kundenerlebnis, damit sie ihre Produkte und Lösungen über jeden Kanal oder Marktplatz schnell und einfach verkaufen können.
Inriver hilft Unternehmen dabei, den Umsatz, die Kundenzufriedenheit und den Markenwert für über 1.500 Marken und 500 Kunden weltweit zu steigern. Der Hauptsitz von inriver befindet sich in Malmö, Schweden, und inriver hat Niederlassungen in Chicago und Amsterdam.
Lobster entwickelt Softwarelösungen für ein reibungsloses Datenmanagement, für die Steuerung von Lieferketten (SCM) und die unternehmensweite Bereitstellung konsistenter Produktinformationen (PIM).
CELUM entwickelt Marketing-Software im Bereich Enterprise Content Management. Mittels der robusten Plattform können digitale Inhalte leicht gefunden, gespeichert, mit anderen geteilt und verschickt werden, und das über verschiedene Kanäle: Print, Web und Social Media.
Sharedien ist der führende Experte für Digital Asset und Content Management. Unsere Cloud-native Plattform ist die flexibelste Content Lösung weltweit und ideal für Marketingabteilungen, Produktteams, Agenturen und alle, die täglich mit großen Mengen digitaler Inhalte arbeiten. Mit intelligenten KI-Services und einer intuitiven Benutzeroberfläche unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitalen Assets – wie Bilder, Videos, 360°-Bilder, Texte, Logos und Grafiken – optimal zu organisieren und zu pflegen. Mehr als 100.000 Nutzerinnen und Nutzer in über 90 Ländern vertrauen bereits auf Sharedien. Der Hauptsitz der Sharedien ist in Zürich, Schweiz.
pixx.io ist die umfassende Lösung für effizientes Digital Asset Management, das sowohl kleinere, mittelständische als auch große Unternehmen dabei unterstützt, ihre Medien-Dateien strukturiert, sicher und übersichtlich zu verwalten. Über 1.600 zufriedene Kund*innen setzen auf das DAM-Tool für markenkonformes Teilen, sicheres Lizenzmanagement, granulare Berechtigungen und schnelle Freigabeprozesse.
Dank nahtloser Integration über native Plugins und die pixx.io API wird ein reibungsloser Medien-Workflow auch über verschiedene Dritt-Systeme wie PIM oder CMS hinweg gewährleistet.
Das Team der priint Group befasst sich seit den 90ern mit datengetriebener Produktkommunikation über alle Kanäle hinweg und gilt seither als Pionier des Database Publishings.
Mit der priint:suite, der modular und skalierbar aufgebauten Publishing-Plattform, können Kunden den kompletten Publishing-Workflow, von der Planung und Produktionssteuerung bis zur Erstellung und Ausleitung, digital abbilden. Neben einer enormen Zeit- und Kostenersparnis lassen sich durch den hohen Automatisierungsgrad Kataloge, Datenblätter, Etiketten, Preislisten und weitere Publikationen auf höchstem Niveau länder-, sprach- und zielgruppenspezifisch auf Knopfdruck erstellen. Neben Adobe® InDesign®, Adobe® Illustrator® und PDF werden auch Formate wie EXCEL und Power Point unterstützt.