Digital Asset Management – DAM
Zentrale und digitale Medienverwaltung
Zentrale und digitale Medienverwaltung
Warum Sie DAM brauchen?
Ganz einfach: Weil man nie das eine Motiv findet, das man gerne auf der Titelseite gehabt hätte!
Sie sind mit der Bildersuche in verstreuten Ordnern auf verschiedenen Laufwerken oder gar Postfächern zufrieden?
Der Ausgangspunkt für eine Kundenpräsentation, einen Flyer oder ein Plakat ist immer der gleiche: Welche Bilder haben wir? Welche davon eignen sich am besten für die Anwendung? Es beginnt die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Und dann ist das auserwählte Lieblingsmotiv nicht druckfähig. Und wie war das nochmal mit den Urheberrechten? Die Suche geht weiter, kostet Zeit Geld und Nerven.
Das Problem: Das beste Produktbild ist wertlos, wenn es im entscheidenden Moment nicht auffindbar ist.
Die Lösung heißt DAM: Digital Asset Management ist eine zentrale Medienverwaltung für Bilder, Videos, Zeichnungen und jede Art von digitalen Dokumenten. Alle Nutzer können effizient den gesamten Medienbestand durchsuchen und auf Ihr bestes Material zurückgreifen. DAM ist dank vielfältiger Integrationen im Alltag unschlagbar, um Ihren Content im richtigen Format zuverlässig in die verschiedenen Kanäle einzuspielen.
DAM macht Ihr Geschäft bunter und effektiver:
Und warum ein DAM mit hoerl? Unsere erfahrenen Spezialisten holen für Sie das ganze Potenzial einer perfekt integrierten DAM-Lösung heraus. Rufen Sie uns an!
Digital Asset Management ist viel mehr als ein zentraler Speicher für Bilddaten. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren erfahrenen Consultants auf, um mehr Vorteile zu erfahren.
Svenja Betz
Svenja Betz
Head of PIM / DAM
Consulting | Services
E-Mail: Svenja.Betz@hoerl-im.de
hoerl Information Management GmbH
Silberburgstraße 126
70176 Stuttgart
E: info@hoerl-im.de
T: +49 (0) 711 933 42 52 – 0
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden.
OKOpt-Out EinstellungenWir nutzen den Service von Google Maps, Google Web Fonts und Google Tracking. Sie können diese deaktivieren, eine vollständige Funktion, ein optimales User-Erlebnis oder Darstellung ist nach dem Abschalten unter Umständen nicht mehr möglich.
Google Map Opt-Out:
Google Web Fonts
Google Tracking
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung